3. bis 6. März 2025: CVJM Faschingsferientage
jeweils von 10 bis 16 Uhr (erweiterte Betreuungszeit 9 bis 17 Uhr)
Gemeindezentrum der Ev. Stephanuskirche, Friedrich-Dannenmann-Str. 60, 72070 Tübingen
Du bewegst dich gerne, willst dich in neuen Sportarten ausprobieren, neue Talente entdecken und hast Lust auf Spaß und abwechslungsreiche Action gemeinsam mit vielen anderen Kindern? Dann bist du bei den Faschingsferientagen genau richtig!
Es erwartet dich eine außergewöhnliche Woche mit sportlichen Aktivitäten, Outdoorspielen, kreativen (Bastel-)Angeboten, tollen Erlebnissen, gemeinsamem Singen, aber auch vielen spannenden Geschichten aus der Bibel und kreativen Ideen, den Glauben zu entdecken. Sicherlich wirst du auch neue Freunde kennenlernen. Es ist also für jede und jeden etwas dabei.
Wir treffen uns von Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr im Gemeindezentrum der Stephanuskirche.
Auf Wunsch kann eine erweiterte Betreuungszeit von 9.00 bis 10.00 und / oder von 16.00 bis 17.00 Uhr ohne zusätzliche Kosten gebucht werden.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt: Leckere Imbisse, Mittagessen und Getränke stehen auf unserem Speiseplan.
Du bist neugierig geworden, was da in den Faschingsferien abgeht? Dann melde dich an und bringe am besten noch ein paar Freunde mit!
Leitung: Hannah Schrade und Team
Leistungen: Mittagessen, Imbiss, pädagogische Betreuung, Programm
Plätze: 45 Teilnehmende
Mindest-TN: 20 zu erreichen bis 26.01.2025
Anmeldeschluss: 23.02.2025
Preis:
100,00 Euro je Kind
25,00 Euro > Zuschuss für jedes weitere Kind möglich
Altersgruppe
6-12
Kosten
100 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Anbieter
CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 26626
E-Mail: infocvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Kinder-Musical-Projekt in den Faschingsferien
9:00-15:00 Uhr
Jakobuskirche Tübingen
Gemeinsam mit rund 40 Kindern bereiten wir in dieser Faschingswoche die verschiedenen Bestandteile des Musical "Der Schatz" gemeinsam vor:
Vormittags alle gemeinsam in der Chorprobe und nachmittags in verschiedenen Workshops (Theater, Solos (Tanz), Requisiten basteln).
Am Fr 7.3.2025 um 18:30 Uhr kommt das Musical in der Jakobuskirche zur Aufführung.
Wir treffen uns täglich von 9:00-15:00 Uhr inkl. Mittagessen und einem kleinen Nachmittagssnack.
Außerdem erhalten alle Teilnehmenden im Januar eine CD und ein Liederheft um die Lieder zuhause schon einmal anzuhören und zu üben.
Die Anmeldung ist über die Homepage der Jakobusgemeinde bis Anfang Januar möglich.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Johannes Weller
Altersgruppe
Für Kinder ab der 2. Klasse
Kosten
70 Euro / jedes weitere Geschwisterkinder: 50 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 35 Euro / jedes weitere Geschwisterkinder: 25 Euro
Anbieter
Jakobusgemeinde Tübingen - Weller, Johannes
Justinus-Kerner-Str. 2
72070
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07123 9346771
E-Mail: johannes.wellerelkw.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Ninja - Akrobatik - Tanz Faschingscamp
5 - 13 Jahre: 8:00 - 16:00 Uhr oder 9:00 - 15:00 Uhr; alternativ halbtags 5-6 Jahre: 8:00 - 13:00 Uhr
Turnhalle Lustnau, Neuhaldenstraße 12, 72074 Tübingen; Tübinger Freibad, Freibad 1, 72072 Tübingen
Herzlich Willkommen bei unserem Tübinger Ninja-Akrobatik-Tanz Faschingscamp!
Willst du lernen, wie ein Ninja durch die Luft zu wirbeln, dich selbst zu verteidigen,
mit Pfeil und Bogen präzise zu schießen und den Umgang mit dem Schwert zu meistern?
Möchtest du die neuesten Tanzmoves lernen, coole Hip-Hop-Choreografien einüben und mit akrobatischen Tricks glänzen?
Dann komm zu unserem Ninja-Akrobatik-Tanz Sportcamp in der Turnhalle Lustnau in Tübingen – das perfekte Abenteuer für Kids und Jugendliche zwischen 5 und 13 Jahren!
Neben unserem Akrobatik und Ninjatraining erwarten dich spannende Aktivitäten wie eine Faschingsparty, Nerf Gun Schlachten, Fußballturniere, Hindernis Parcours, Bogenschießen, Freispiel an Ringschaukeln und Trampolin sowie kreative Bastel- und Malaktionen.
Die Kids können wählen aus
- dem Tanz und Akrobatik Camp und
- dem Ninja und Akrobatik Camp.
Unsere erfahrenen Trainer, die sich seit vielen Jahren im Kinder- und Jugendsport engagieren, freuen sich darauf, dir neue Fähigkeiten beizubringen und mit dir eine Woche voller Action, Abenteuer und Teamgeist zu erleben!
Tagesablauf
8:00-9:00 offene Bringzeit, freies Sportangebot, offene Frühstückszeit (bitte selbst mitbringen)
9:00-9:30 Begrüßung und gemeinsames Warmup
9:30-10:30 erste Trainingseinheit (je nach Wahl Tanz, Akrobatik, Ninjatraining)
10:30-11:00 kleine Pause, gemeinsamer Snack
11:00-12:00 zweite Trainingseinheit (je nach Wahl Tanz, Akrobatik, Ninjatraining)
12:00-13:00 große Pause, Mittagessen (bitte selbst mitbringen)
13:00 optionale Abholzeit für Kids von 5-6 Jahren
13:00-16:00 verschiedene Aktivitäten wie Nerf Gun Schlacht, Fußballturnier, Akrobatikeinheiten, Bogenschießen, Schwertkampf,
diverse Sportspiele, Basteln, Malen, Gesellschaftsspiele, Freispiel
15:00 zweite Abholzeit
16:00 dritte Abholzeit
Weitere wichtige Infos:
Bitte geben Sie Ihrem Kind Sportkleidung (Shirt, Hose, Jacke, Hallenschuhe), eine volle Trinkflasche
und ausreichend Vesper für den Tag mit (Mittagessen und optional Frühstück).
Für den kleinen Hunger zwischendurch stellen wir den Kids salzige und süße Snacks wie Obst, Nüsse,
Salzbrezeln und Riegel zur Verfügung. Außerdem können die Trinkflaschen bei uns mit Sprudel/Wasser nachgefüllt werden.
Das Ninja Camp kann für die komplette Camp Zeit und für einzelne Tage gebucht werden.
Auch können unterschiedlich lange Zeiträume (9-15 Uhr, 8-16 Uhr) gewählt werden.
Für Kids von 5-6 Jahren gibt es die Option, das Camp halbtags zu buchen von 8-13 Uhr.
Bei Geschwisterkindern erhält eines der Geschwisterkinder 10% Rabatt.
Für Kreis Bonus Card Inhaber gibt es ca. 20% Rabatt (siehe Preise Kreis Bonus Card).
Wir freuen uns auf eine schöne und spannende Ferienzeit mit euch!
Euer Sportcamp-Team
Altersgruppe
5 - 13 Jahre
Kosten
5-13 Jahre 9 - 15 Uhr Preis pro Woche: 189 Euro, Preis pro Tag: 49 Euro; 5-13 Jahre 8 - 16 Uhr Preis pro Woche: 219 Euro, Preis pro Tag: 59 Euro; 5-6 Jahre: 8 - 13 Uhr Preis pro Woche: 149 Euro, Preis pro Tag: 39 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 5-13 Jahre 9 - 15 Uhr Preis pro Woche: 149 Euro, Preis pro Tag: 32 Euro; 5-13 Jahre 8 - 16 Uhr Preis pro Woche: 169 Euro, Preis pro Tag: 42 Euro; 5-6 Jahre: 8 - 13 Uhr Preis pro Woche: 119 Euro, Preis pro Tag: 28 Euro
Anbieter
Kindertanzschule Yazar-Schenk, Alexander Schenk
Gottlieb-Olpp-Str. 31
72076
Tübingen
Anmeldung
Telefon: Telefon oder Whatsapp 015771998807
E-Mail: infokuromaru-ninja.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs Faschingsferien: Abi-Vorbereitung: Schwerpunkthemen
09:00-12:00
d.a.i.-Kursraum (New York)
Ihr möchtet euch auf das Abitur 2025 vorbereiten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch!
Der Fokus dieses Abi-Vorbereitungskurses liegt auf dem Film "Arrival" von Denis Villeneuve, einer -Auswahl von den acht Kurzgeschichten und dem Thema Landeskunde. Der Film und die Kurzgeschichten sind Bestandteil des neuen Abitur-Schwerpunktthemas "On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters".
Im Hinblick auf den Film "Arrival" werden insbesondere die Themen Kommunikation, Zeit, menschliche Verbindungen und Verständnisfragen zum Film geklärt. Darüber hinaus werden anhand des Films wichtige Lebensthemen wie Sprache, Andersartigkeit und der Einfluss von Kommunikation auf kulturübergreifende Begegnungen behandelt.
Anhand der ausgewählten Kurzgeschichten werden Themen wie Politik, Kultur und Gesellschaft im Bezug auf die USA näher untersucht, und es werden Verständnisfragen zu den einzelnen Kurzgeschichten geklärt. Zudem werden Fragen zu globalen Veränderungen und Herausforderungen sowie deren Verbindung zum Überthema “On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters“ gemeinsam in der Gruppe bearbeitet.
Wichtig! Die Kurzgeschichten müssen vor Kursbeginn gelesen worden sein!
Wichtigste Themenschwerpunkte: Politik, Kultur und Gesellschaft sowie globale Möglichkeiten und Herausforderungen. Dieser Crashkurs beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Landeskunde, wie beispielsweise "American ideals and realities: freedom, equality and the pursuit of happiness", in Vorbereitung auf das Englisch-Abitur. Durch die Einführung in relevante Themen und deren Bezug zum Hauptthema "On the Move" werdet ihr in diesem Kurs optimal auf die Prüfung vorbereitet. Mit Hilfe von Lese- und Sprechübungen sowie Übungen zum systematischen Schreiben werdet ihr hier eure Kommunikationsfähigkeiten weiter verbessern.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher Englisch.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I11
Kosten
149 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 133 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs: Faschingsferien 5. + 6. Klasse
09:00-12:00
d.a.i. Kursraum (Saal)
In diesem Kurs werden die Schüler*innen der fünften und sechsten Klasse in erster Linie zum Schreiben und Sprechen animiert.
Dazu werden sie in konkreten Kommunikationssituationen und mit Hilfe von spielerischen und kreativen Übungen zur mündlichen und schriftlichen Verwendung des Englischen motiviert.
Außerdem wird die Lesekompetenz der Schüler*innen anhand kurzer englischer Texte zu altersgerechten Themen gestärkt. Dies dient gleichzeitig der Erweiterung ihres aktiven und passiven Wortschatzes.
Darüber hinaus werden die wichtigsten Grammatikkenntnisse der fünften und sechsten Klasse behandelt. Dies sind unter anderem die Steigerung von Adjektiven, die Verwendung von Präpositionen oder die Bildung der englischen Zeitformen. Viele der Grammatikübungen werden mit entsprechend erstellten Kommunikationsübungen kombiniert oder im Rahmen von Spielen durchgeführt. So kann eine lockere und motivierende Unterrichtsatmosphäre geschaffen werden.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher Englisch. Nur bei größeren Verständnisproblemen oder wichtigen Erklärungen wird ins Deutsche gewechselt.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I05
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs: Faschingsferien 7. + 8. Klasse
14:00-17:00
d.a.i.-Kursraum (Ann Arbor)
Ziel des einwöchigen Kurses ist es, den Schüler*innen Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu vermitteln und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Neben der Textarbeit und der Beschäftigung mit den wichtigsten grammatikalischen Fragen der siebten und achten Klassenstufe (wie beispielsweise die Bildung und Verwendung der Zeiten, den Gebrauch von Hilfsverben, die Unterscheidung zwischen ''make'' und ''do'' und vieles mehr) ist uns in unseren Schülerkursen vor allem wichtig, die Schüler*innen zum Schreiben und Sprechen zu animieren.
Dazu werden sie in konkreten Kommunikationssituationen und mit Hilfe kreativer Übungen zur mündlichen und schriftlichen Verwendung des Englischen motiviert.
Durch Beschäftigung mit kurzen bis mittellangen Texten zu konkreten Themen jugendlicher Alltagswelt und Interessensgebiete werden darüber hinaus wesentliche praktische Kompetenzen, wie beispielsweise Lesekompetenz, freies Sprechen oder der zielorientierte Umgang mit Texten, gestärkt. Dadurch wird gleichzeitig der aktive und passive Wortschatz der Schüler*innen erweitert.
Bei unseren Kursen legen wir viel Wert auf eine lockere, anregende und motivierende Atmosphäre.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher überwiegend Englisch und nur bei Verständnisproblemen oder wichtigen Erklärungen wird ins Deutsche gewechselt.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der Tübinger KinderCard / KreisBonusCard-Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I06
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs: Faschingsferien 9. + 10. Klasse
09:00-12:00
d.a.i.-Kursraum (Ann Arbor)
Ziel des einwöchigen Kurses ist es, den Schüler*innen Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu vermitteln und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Ganz besonders wichtig ist uns in unseren Schülerkursen, die Schüler*innen zum Schreiben und Sprechen zu animieren.
Durch die Beschäftigung mit unterschiedlichen Texten (zum Teil auch zu aktuellen Themen), Filmausschnitten oder englischen Liedern sollen wesentliche praktische Kompetenzen, wie beispielsweise Lesekompetenz, freies Sprechen, Hörverstehen und der zielorientierte Umgang mit Texten gestärkt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, sich als Gruppe eine eigene Liste von besonders wichtigen und häufig verwendeten Vokabeln zu erstellen, die im Laufe des Kurses gemeinsam besprochen und gelernt werden.
Außerdem werden wichtige Grammatikkenntnisse wiederholt und gefestigt. Dazu gehören in erster Linie der Gebrauch und die Bildung der einzelnen Zeitformen des Englischen.
Generell wird auf eine lockere, anregende und motivierende Atmosphäre wertgelegt, wodurch ein positiver Kontrast zum Schulalltag geschaffen wird.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher überwiegend Englisch und nur bei Verständnisproblemen oder wichtigen Erklärungen wird ins Deutsche gewechselt.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I07
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs: Faschingsferien Abi-Vorbereitung: Kommunikationsprüfung
14:00-17:00
d.a.i.-Kursraum (New York)
Dieser Kurs bereitet Abiturient*innen auf die Prüfungssituation im Rahmen der Kommunikationsprüfung vor.
Ziel dieses Kurse ist es, den Schüler*innen mehr Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu geben und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der Tübinger KinderCard / KreisBonusCard-Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I10
Kosten
149 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 133 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs: Faschingsferien Kursstufe
14:00-17:00
d.a.i.-Kursraum (San Francisco)
In this course, we practice diverse skills such as text comprehension, summarizing, mediation, presenting, conversation, etc. We repeat some grammar, play language games, review vocab and discuss. The basic topic we work with is Identity and the American Dream. We also cover some "Landeskunde" (history, geography, politics) if the participants are interested, and otherwise generally adapt to their needs.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der Tübinger KinderCard / KreisBonusCard-Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I09
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Schülerkurs: Faschingsferien Prüfungsvorbereitung Realschule
09:00-12:00
d.a.i.-Kursraum (San Francisco)
Neben der Textarbeit und grammatikalischen Fragen wird bei unseren Schülerkursen vor allem die aktive Sprachanwendung groß geschrieben!
Ziel der einwöchigen Kurse ist es, den Schüler*innen Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu geben und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Bei diesem Kurs geht es vor allem um eine Vorbereitung auf die schriftliche Realschulprüfung. Für die Kommunikationsprüfung (ehemals EuroKom) bieten wir wieder in den Sommer- und Herbst- und Weihnachtsferien Kurse an!
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/1-I08
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
3. bis 7. März 2025: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Faschingsferien
Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2024/2025 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:
Herbstferien 2024:
28. Oktober bis 31. Oktober 2024
Anmeldeschluss: 27. September 2024
Faschingsferien 2025:
03. März bis 07. März 2025
Anmeldeschluss: 31. Januar 2025
Osterferien 2025:
14. April bis 25. April 2025
Anmeldeschluss: 14. März 2025
Pfingstferien 2025:
16. Juni bis 20. Juni 2025
Anmeldeschluss: 09. Mai 2025
Sommerferien 2025:
04. August bis 12. September 2025
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
• Standort Süd: Grundschule Hügelstraße
• Standort Mitte: Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen oder Grundschule im Aischbach
• Standort Nord: Grundschule Waldhäuser-Ost oder Grundschule Wanne
• Grundschule Unterjesingen (nur in bestimmten Ferien)
Änderungen der Standorte oder Betreuungszeiten aufgrund der Anmeldezahlen oder der Personalsituation bleiben vorbehalten. Über diese werden Sie rechtzeitig vor Beginn der Betreuung per Mail informiert.
Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das erste Halbjahr im Schuljahr 2024/2025 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.
Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2024/2025 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2025 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.
Kinder, welche im September 2025 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2025 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.
Altersgruppe:
Grundschulkinder
Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt:
5-Tage-Woche, für das erste angemeldete Kind 95 Euro, für das zweite angemeldete Kind 70 Euro, für das dritte angemeldete Kind 55 Euro, für das vierte angemeldete Kind 40 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen:
5-Tage-Woche, für das erste angemeldete Kind 51 Euro, für das zweite angemeldete Kind 34 Euro, für das dritte angemeldete Kind 24 Euro, für das vierte angemeldete Kind 14 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Anbieter:
Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070 Tübingen
Kontakt:
Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuung@tuebingen.de
Anmeldung:
Die Anmeldung zur städtischen Ferienbetreuung für Tübinger Grundschulkinder findet über eine Onlineplattform statt. Diese finden Sie unter:
https://tuebingen.online-ferienbetreuung.de/
Altersgruppe
Grundschulkinder
Anbieter
Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuungtuebingen.de
Link zum Angebot
Informationen Ferienbetreuung 24/25
Termine Ferienbetreuung 24_25
Anmeldehilfe Ferienbetreuung