Freitag, 1. August 2025: Ensemble il capriccio
„Sommer.Nachts.Traum.": Ein barockes Fest
Tübingen, tagsüber 30 Grad im Schatten, endlich Sommerferien: Die Hitze des Tages weicht langsam einer angenehmen Frische und der laue Sommerabend lockt die Menschen aus ihren Häusern. Wohin? Aufs Tübinger Schloss zum Sommer.Nachts.Traum im Schlosshof! Wo könnte man diesen Abend schöner verbringen als hier, unter freiem Himmel, mit himmlischer, aber auch teuflischer (zumindest teuflisch schwer zu spielender) Barockmusik zu einem kühlen Getränk?
Bei Bachs berühmt-berüchtigtem fünften Brandenburgischen Konzert glühen mit Sicherheit nicht nur die Finger des Cembalisten in seiner Solokadenz, sondern es fließt vielleicht auch die ein oder andere Träne, wenn im Mittelsatz Flöte, Geige und Cembalo (beziehungsweise heute – vielleicht Weltpremiere? – ein dezent verstärktes Clavichord) darüber philosophieren, wer wohl am schönsten sänge. In Vivaldis „La Follia“ schmachten die zwei Sologeigen im uralt-tröstlichen Moll, nur um gleich darauf wie von der Tarantel gestochen halsbrecherisch zu brillieren.
Die Bach‘sche Orchestersuite h-Moll inklusive Badinerie, die durchaus auch eine Tarantella sein könnte, darf natürlich auch nicht fehlen. Und mit der Ouverture zu Maria Grimanis „Dialogo fra Pallade e Marte“ sei auch noch die Deutschland-Premiere einer italienischen Barock-Komponistin vom Wiener Kaiserhof beigesteuert.
Der Sommer.Nachts.Traum. hält so manche spritzige Überraschung bereit – für Barock-Fans und solche, die es werden wollen! Ein zweites Getränk könnte durchaus noch nötig werden.
Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Maria Margherita Grimani und anderen
Ensemble il capriccio
auf Originalklang-Instrumenten
Christian Prader Flöte
Friedemann Wezel Violine
Dietlind Mayer Violine
Ursula Plagge-Zimmermann Viola
Dmitri Dichtiar Violoncello
Sophia Scheifler Kontrabass
Carsten Lorenz Clavichord
Freitag, 1. August 2025, 19 bis 20.45 Uhr
Eintritt 35 Euro
ermäßigt 17,50 Euro
Konzertkarten gibt es ab sofort auf www.reservix.de, bei der Reservix-Tickethotline unter Telefon 0761 888499-99 sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen.