Runder Tisch und Machbarkeitsstudien
Bereits im Jahr 2012 wurden städtebauliche Szenarien für die Entwicklungsfläche Europaplatz (ehemals Baufeld) erarbeitet. In der Machbarkeitsstudie (Hähnig-Gemmeke) werden Szenarien mit Nutzungsgefügen zu großflächigem und/oder mittelgroßem Einzelhandel, ein „Haus der Familie“, Dienstleistungen und Wohnen dargestellt.
Ebenfalls gab es von 2012 bis 2014 den Runden Tisch Baufeld. In diesem wurde der Wunsch nach einer Bebauung mit gemischter Nutzung formuliert.