Fuß- und Radbrücke Lustnau eingehoben
Meldung vom 14.04.2025
Der Bau der Fuß- und Radbrücke Lustnau schreitet voran: Vom 31. März bis 4. April 2025 wurden die Brückenteile eingehoben.
Der Einhub erfolgte in mehreren Schritten: Am Dienstag, 1. April setzte ein Autokran die ersten zwei Brückenteile von Norden auf die Pfeiler. Am Mittwoch, 2. April wurden die Mittelteile und Endteile eingesetzt.
In den darauffolgenden Wochen wird die Brücke Schritt für Schritt fertig gestellt. Ab Anfang Mai werden die Rampen auf beiden Seiten, die Ampelanlage und der Rad- und Fußweg gebaut. Die Brücke soll vor den Sommerferien fertig sein. Da der Verbindungsweg zwischen Brücke und Gartenstraße noch fertiggestellt werden muss, wird die Wegeführung entlang des Fischervereins noch bis voraussichtlich Ende des Jahres provisorisch sein.
Die Fuß- und Radbrücke Lustnau hat eine Breite von 5,50 Metern und wird in nachhaltiger Holzbauweise erstellt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 4,7 Millionen Euro und werden über Landesmittel aus dem Förderprogramm LGVFG-BW finanziert. Sie bildet die direkte und schnellste Verbindung von Lustnau, der Alten Weberei oder dem neuen Quartier Aeulehöfe in die Bismarckstraße mit ihren vielen Freizeiteinrichtungen oder zum zukünftigen Regional-Stadtbahn Haltepunkt „Neckaraue“. Die Brücke schließt außerdem künftig an die potenzielle Radschnellverbindung Tübingen-Reutlingen in der Schaffhausenstraße an.