Aktuelle Pressefotos

Die Bürgermeistergalerie im Rathaus
Porträtdarstellungen der Stadtoberhäupter sind spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine Tradition in deutschen Rathäusern. Auch Tübingen verfügt über eine Sammlung mit Gemälden von Schultheißen und Oberbürgermeister_innen. Nach der Sanierung des Tübinger Rathauses hat die zwischenzeitlich eingelagerte „Ahnengalerie“ im 1. Stock des Rathauses einen neuen und würdigen Platz gefunden.
Bild: Universitätsstadt Tübingen
Adolf Scheef, Oberbürgermeister Tübingens von 1927 bis 1939
Im Zuge der Neugestaltung der Bürgermeistergalerie im Rathaus hat die Stadtverwaltung das Porträt von Adolf Scheef näher untersuchen lassen. Eine Infrarotaufnahme zeigte ein übermaltes NS-Parteiabzeichen. Bisher ist nicht geklärt, ob Scheef, entgegen bisheriger Forschungsergebnisse, tatsächlich Mitglied der NSDAP war. Das Porträt wurde 1940 von Bernhard Schneider-Blumberg gemalt.
Bild: Universitätsstadt Tübingen

Adolf Scheef mit NS-Parteiabzeichen
Das 2023 angefertigte Infrarotreflektogramm des Porträts zeigt ein übermaltes NS-Parteiabzeichen mit Hakenkreuz auf der Brust von Adolf Scheef. Wann, von wem veranlasst und durch wen es übermalt worden ist, konnte bisher nicht geklärt werden.
Bild: Staatsgalerie Stuttgart