Ausstellung in der Shedhalle: Pushbacks an den EU-Außengrenzen
Meldung vom 04.04.2025
„Pushback“ ist eine audiovisuelle Ausstellung, die die Realität an den EU-Außengrenzen beleuchtet, mit besonderem Fokus auf die kroatisch-bosnische Grenze. Die Inhalte der Ausstellung wurden 2024 von Aktivist_innen der Organisation NoNameKitchen e.V. zusammengetragen und im August 2024 bereits in Dresden ausgestellt.
Die Ausstellung hat den Anspruch, die Stimmen der Menschen, die mit der gewaltvollen Grenzpolitik konfrontiert sind, hörbar und der Tübinger Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Ausstellung findet vom Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April, in der Shedhalle Tübingen statt und kann kostenlos besucht werden. Sie ist regulär geöffnet donnerstags bis sonntags zwischen 16 und 20 Uhr.
Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Rahmenprogramm:
- Vernissage mit der Rapperin Abenaa aus Stuttgart und zwei Tübinger DJs am Samstag, 12. April, um 19 Uhr
- Filmvorführung: „Shadow Games“ mit gemeinsamem Abendessen („Küfa“) am Freitag, 18. April, um 19 Uhr
- Vortrag über queere Perspektiven auf Flucht von Hamid und Sof (Teil der Gruppe Rainbow Refugees Frankfurt) am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr