Öffentliche Bekanntmachungen
Was wird in der nächsten Gemeinderatssitzung behandelt? Welche Satzungen wurden beschlossen? Wann finden Wahlen statt? Über diese und andere Themen informiert die Universitätsstadt Tübingen in ihren Öffentlichen Bekanntmachungen, die auf dieser Internetseite veröffentlicht werden. Bekanntmachungen zu Bauleitplänen erfolgen als Anzeige im Schwäbischen Tagblatt und ergänzend durch Bereitstellung im Internet. Weitere Informationen enthält die Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen.
Auch amtliche Dokumente können in bestimmten Fällen durch öffentliche Bekanntmachung zugestellt werden („öffentliche Zustellung“). Dies ist gemäß § 10 Abs. 2 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) und § 11 Abs. 2 Verwaltungszustellungsgesetz für Baden-Württemberg (LVwZG) zulässig, wenn der Aufenthaltsort des Empfängers von amtlichen Dokumenten unbekannt ist und eine Zustellung an einen Vertreter oder Zustellungsbevollmächtigten nicht möglich ist oder wenn eine Zustellung im Ausland nicht möglich ist oder keinen Erfolg verspricht. Als Bekanntgabeort für öffentliche Zustellungen hat die Universitätsstadt Tübingen diese Internetseite bestimmt. Auch Zwangsversteigerungstermine des Amtsgerichts Tübingen werden als Öffentliche Bekanntmachung veröffentlicht.
Aktuelle Bekanntmachungen 
Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplanverfahren „Im Brühl - Mühlbachäcker“ mit örtlichen Bauvorschriften in Tübingen
Öffentliche Bekanntmachung vom 19.4.2025
Fragestunde für die Einwohnerschaft in der Gemeinderatssitzung am 8. Mai 2025
Öffentliche Bekanntmachung vom 15.4.2025
Sitzung des Verwaltungsausschusses am 28. April 2025
Öffentliche Bekanntmachung vom 15.4.2025
Öffentliche Zustellung an Christian Enrico Humpf – Einstellungsbescheid
Öffentliche Bekanntmachung vom 15.4.2025
Öffentliche Zustellung an Christian Enrico Humpf – Anhörung
Öffentliche Bekanntmachung vom 15.4.2025
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
Öffentliche Bekanntmachung vom 15.4.2025
Sitzung des Integrationsrats am 29. April 2025
Öffentliche Bekanntmachung vom 8.4.2025
Rechtsverordnung zur Änderung der Rechtsverordnung der Universitätsstadt Tübingen über die Erhebung von Bewohnerparkgebühren (Bewohnerparkgebührenverordnung)
Öffentliche Bekanntmachung vom 8.4.2025
Beteiligungsbericht 2024 der Universitätsstadt Tübingen
Öffentliche Bekanntmachung vom 8.4.2025
Sonn- und Feiertagsverkauf von Waren im Jahr 2025
Öffentliche Bekanntmachung vom 8.4.2025
Satzung zur Änderung der Satzung über die Nutzung der Kindertageseinrichtungen der Universitätsstadt Tübingen (Nutzungssatzung Kindertageseinrichtungen)
Öffentliche Bekanntmachung vom 1.4.2025
Satzung zur Änderung der Richtlinien über die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen auf öffentlichen Verkehrsflächen
Öffentliche Bekanntmachung vom 1.4.2025
Satzung über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Stadtgebiet Tübingen für die Jahre 2025 und 2026
Öffentliche Bekanntmachung vom 1.4.2025
Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung)
Öffentliche Bekanntmachung vom 29.3.2025
Melderechtliche Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz – Jährliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung vom 10.2.2024