Jetzt für Parzelle anmelden: Saisongärten im Ammertal
Pressemitteilung vom 29.01.2025
Auch ohne eigenen Garten selbst angebautes Gemüse ernten: Saisongärten im Ammertal machen das wieder möglich. Saisongärten sind kleine Parzellen auf einer landwirtschaftlichen Fläche, die für eine Saison gemietet und in Eigenverantwortung bewirtschaftet werden können. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
In diesem Jahr gibt es Parzellen mit einer Größe von 36 Quadratmetern. Der Preis pro Parzelle beträgt 75 Euro. Die Parzellen werden im Frühjahr vom Betreiber so vorbereitet, dass mit wenig Vorbereitung direkt gepflanzt und gesät werden kann. Im Laufe des Jahres kümmern sich die Gärtner_innen um die Pflege ihrer Parzelle, lassen Gemüse, Kräuter oder Sommerblumen nach eigenen Wünschen heranwachsen und können bis in den Herbst hinein ihre eigene Ernte einfahren.
Gartengeräte und Wasser werden bereitgestellt. Saatgut und Pflanzen besorgen die Gärtner_innen selbst oder tauschen sie mit ihren Parzellennachbar_innen aus. Auf einer Gemeinschaftsfläche stehen ein Geräteschuppen, eine Sitzgelegenheit, ein Kompostplatz und Fahrradabstellmöglichkeiten zur Verfügung. Im Oktober gehen die Parzellen wieder an den Betreiber zurück, der die Fläche für den Winter vorbereitet. In der nächsten Saison können die Flächen dann wieder vermietet werden.
Die Saisongärten liegen am Radweg ins Ammertal, kurz vor der Straße Richtung Schwärzlocher Hof, die von der B 296 abzweigt. Wer eine Parzelle mieten möchte, kann sich ab sofort bei der Weimar GmbH per E-Mail an info@weimar-gbr.de oder unter www.weimar-gbr.de melden. Den Saisonbeginn teilt der Betreiber selbst mit. Die Saisongärten sind ein Baustein des Zukunftsplans Weststadt, der die geplante Entwicklung der Weststadt beschreibt. Die Universitätsstadt Tübingen begleitet das Projekt und ist unter anderem für die Bereitstellung von Wasser zuständig.