Sommer-Aktion am Haagtorplatz geht in eine neue Runde
Pressemitteilung vom 23.04.2025
Wie schon 2023 und 2024 laden auch in diesem Jahr Sitzgelegenheiten und Pflanzen am Haagtorplatz zum Verweilen in den Sommermonaten ein. Im Gegenzug entfallen von Mai bis Oktober elf Parkplätze für Anwohner_innen. Darüber informiert die Stadtverwaltung die Anwohner_innen und Anlieger_innen rund um den Haagtorplatz mit einem Anwohnerschreiben.
„In den vergangenen zwei Jahren haben viele Menschen aus der Nachbarschaft den neugewonnenen Platz als Ersatzbalkon genutzt: Familien, Jugendliche und Tourist_innen haben in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam Pause gemacht, gepicknickt oder einfach zusammengesessen. Als Freiraum mitten in der Stadt wurde der Haagtor-Space sehr gut angenommen. Daran knüpfen wir an“, sagt Barbara Landwehr, Leiterin des städtischen Fachbereichs Planen Entwickeln Liegenschaften.
In den kommenden sechs Monaten laden Sitzgelegenheiten, Tische und Liegen zwischen der Ammer und schattigen Bäumen zum Treffen, Plauschen und Entspannen ein. Außerdem gibt es wieder einen Sandkasten. Vereine, Initiativen und Privatpersonen, die den Haagtor-Space mit einer Veranstaltung bespielen wollen, können organisatorische Unterstützung von der städtischen Wirtschaftsförderung erhalten. Ansprechperson dafür ist Madeleine Arnold. Sie ist unter Telefon 07071 204-1849 oder per E-Mail an madeleine.arnold@tuebingen.de erreichbar.
Der Haagtor-Space ist aus einer privaten Initiative heraus entstanden und wird jetzt von der Stadtverwaltung fortgeführt. Das Projekt begleitet den Rahmenplanungsprozess für die Altstadt. Er entwickelt ein Zukunftsbild für die Altstadt, damit diese auch in Zukunft das lebendige und attraktive Herzstück Tübingens bleibt.