Energiekommune des Jahres: Tübingen ist im Finale – jetzt abstimmen für den Sieg
Pressemitteilung vom 07.02.2025
Dank der Unterstützung der Bürger_innen ist Tübingen im Finale für die Auszeichnung „Energiekommune des Jahres“ der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE). In der finalen Abstimmungsrunde entscheidet sich nun, wer den Titel holt. Unter www.tuebingen.de/energiekommune kann man abstimmen. Die Abstimmung läuft bis 17. Februar, 15 Uhr. Der Gewinner wird live bei der Preisverleihung gekürt. Tübingen tritt gegen die unterfränkische Gemeinde Bundorf und das sächsische Chemnitz an. Die Gemeinde/Stadt mit den meisten Stimmen gewinnt.
„Es ist toll, dass so viele Menschen für Tübingen bereits abgestimmt haben. Das zeigt, wie wichtig den Tübinger_innen der Klimaschutz ist und wie sehr sie sich damit identifizieren. Wir würden jetzt natürlich gerne auch den Titel holen, also heißt es voten, voten, voten. Ich bedanke mich im Voraus bei allen, die mitmachen “, sagt Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz.
Tübingen hat sich gegen elf weitere Kommunen in der ersten Runde durchgesetzt, darunter Heidelberg und Ludwigshafen am Rhein. Es zeigt sich, dass der Tübinger Weg auf Klimaneutralität und somit auf Strom aus Erneuerbaren Energien sowie ein zukunftsorientiertes Mobilitätskonzept zu setzen, überzeugt.