Selfies im Museum: Vortrag im Stadtmuseum am 23. Februar
Pressemitteilung vom 07.02.2025
Selfies sind inszenierte Momentaufnahmen. Oft werden sie als reine Selbstdarstellung missverstanden. Dass Selfies noch viel mehr sein können, erklärt die Kulturwissenschaftlerin Dr. Sarah Maria Ullrich in einem Vortrag im Stadtmuseum. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
am Sonntag, 23. Februar 2025, 16 Uhr,
im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10.
Selfies lenken den Blick, machen individuelle Perspektiven sichtbar und werfen gesellschaftliche Fragen auf. Gerade im Kunst- und Museumsbereich werden diese persönlichen Bildwelten zunehmend als Mittel eingesetzt, um neue Ausdrucksformen zu erproben und Sehgewohnheiten herauszufordern. Welche Perspektiven eröffnet die fotografische Selbstdarstellung? Wie verändert sie unser Verständnis von Identität und Öffentlichkeit? Und welche Bedeutung haben diese Bilder in digitalen Räumen? Diesen Fragen widmet sich der Vortrag „Selfies im Museum: Neue Bildwelten und alte Meister“ und lädt dazu ein, über Fotografie als Ausdrucksform jenseits der Oberfläche nachzudenken.
Der Vortrag findet als Begleitveranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung „Meyers Minis – Big in London. Ein Tübinger Maler am englischen Hof“ statt. Der Eintritt ist frei.