Zur Bundestagswahl: Demokratie in der Stadtbücherei erleben
Pressemitteilung vom 11.02.2025
Öffentliche Bibliotheken sind Orte gelebter Demokratie. Durch ihr überparteiliches und qualitätsgeprüftes Medien- und Informationsangebot leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und zur Stärkung eines demokratischen Gemeinwesens. Im aktuellen Wahljahr möchte die Stadtbücherei Tübingen diesen Beitrag zur Demokratie- und Informationskompetenz sichtbar machen und lädt im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar zu verschiedenen Veranstaltungen ein:
Kindermedienausstellung, DemokraTisch und Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
Bis zum 25. Februar präsentiert die Kinderbücherei in der Hauptstelle der Stadtbücherei eine Kindermedienausstellung zum Thema „Wahlen und Demokratie“. Im Lesecafé gibt es einen „DemokraTisch“, an dem Interessierte Informationsmaterial finden und an einem PC den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 nutzen können.
Interaktive Vorlesestunde für Kinder
Am Freitag, 21. Februar, 16 Uhr, steht das Bilderbuch „Bestimmer sein – Wie Elvis die Demokratie erfand“ von Katja Reider und Cornelia Haas im Mittelpunkt der Vorlesezeit mit dem LESE-HAUS. In dieser interaktiven Vorlesestunde erfahren Kinder ab vier Jahren spielerisch, wie Demokratie funktioniert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.