Anreise und Barrierefreiheit

Anreise und Parken

Das Schloss Hohentübingen hat keine direkte Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV). Für die Anreise eignen sich unter anderem folgende Haltestellen:

  • Neckarbrücke (Fußweg rund 600 Meter)
  • Stadtgraben (rund 700 Meter)
  • Hauptbahnhof (rund 1.200 Meter)

Der Fußweg aus der Tübinger Altstadt auf das Schloss führt über historisches Kopfsteinpflaster und überwindet rund 40 Höhenmeter.

Am Schloss Hohentübingen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkhäuser oder reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an und begeben sich zu Fuß zum Schloss.

Rollstuhlplätze

Im Schlosshof stehen eine barrierefreie Toilette und mindestens fünf Plätze für Rollstuhlfahrer_innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter der E-Mail-Adresse schlosshofkonzerte@tuebingen.de oder unter der Rufnummer 07071 204 1734 an, wenn Sie einen Rollstuhlplatz benötigen.

Shuttleservice

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder schweren Herz- und Kreislaufproblemen bietet die Veranstalterin einen kostenlosen Shuttleservice an.

Der Shuttlebus verkehrt an jedem Veranstaltungstag vom Tübinger Hauptbahnhof bis vor das obere Schlosstor und nach der Veranstaltung wieder zurück. Die Abfahrt am Hauptbahnhof ist jeweils um 18.08 Uhr und 18.38 Uhr ab Bussteig K (neben der Radstation). Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, melden Sie sich bitte bis spätestens 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn unter der Rufnummer 07071 204 1734 oder per E-Mail an schlosshofkonzerte@tuebingen.de an. Nur eine Bestätigung garantiert den Platz im Shuttle. Die Mitnahme von Personen mit Rollstuhl ist in diesem Shuttlebus nicht möglich.

Taxiservice für Menschen mit Rollstuhl

Menschen mit Rollstuhl können mit dem Taxiunternehmen Karayagiz eine individuelle Abholung im Tübinger Stadtgebiet vereinbaren unter der Rufnummer 07071 1460199 oder per E-Mail an info@taxi-karayagiz.de. Begleitpersonen dürfen nach Verfügbarkeit von freien Plätzen mitfahren. Voraussetzung für den Transport aller Beteiligter ist eine Anmeldung spätestens 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn mit entsprechender Bestätigung. Auch dieser Transport ist für Menschen mit Rollstuhl und ihre Begleitpersonen kostenfrei.

Als Nachweis gilt das tagesaktuell gültige Konzertticket.