Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume e.V. (VEbTiL)

Lokal tätiger Naturschutzverein, der heimische Artenvielfalt erhält und fördert, um der Verarmung in unserer Kulturlandschaft entgegenzuwirken.
Kontakt
Nina PietschAltinger Str. 18
Reusten
E-Mail: nina

Homepage
www.vebtil.deAnsprechpersonen, Vereinsführung, Mitarbeiter
Nina PietschE-Mail: nina@vebtil.de
Veranstaltungen, Projekte, Termine
Regelmäßige Biotoppflege-Einsätze finden statt - genaueres dazu finden auf unserer Homepage. Wenn sie mithelfen wollen, nehmen wir sie auf Wunsch gerne in unseren Verteiler auf.Projekte:
- Mahd/Beweidung/Entbuschung von Grundstücken zur Pflege oder Wiederherstellung von Magerrasen und Streuobstwiesen
- Pflanzung hochstämmiger, alter Obstbaumsorten
- Sanierung/Pflege der Obstbäume
- Betreuung der Tübinger Dohlenkolonie
weitere Informationen
Der Verein wurde am 19. März 1981 zur Verhinderung illegaler Tierimporte gegründet und ist heute vor allem im Arten- und Biotopschutz aktiv.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume e.V. (VEbTiL)
Eintrag zuletzt aktualisiert am 01.08.2022