Gesundheitsförderung
Unter dem Motto „Bewegen, Begegnen und Teilhaben“ setzt sich die Stadt für die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen vor Ort ein. Bestehende Angebote und neue Projekte verschiedener Akteure, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Soziallagen der Bürger_innen orientieren, werden gefördert und unterstützt.
Ziele sind, dass ältere Menschen
- die Fähigkeiten haben, ein selbstbestimmtes und gesundes Leben zu führen.
- Fähigkeiten entwickeln, mit denen sie ihre Lebensbedingungen selbst beeinflussen können (Stichwort Empowerment).
- relevante Gesundheitsinformationen finden, verstehen, beurteilen und im Alltag anwenden können (Stichwort Gesundheitskompetenz).
Diese Ziele werden erreicht, durch
- die Aktivierung, (Weiter-) Bildung und soziale Vernetzung von älteren Menschen.
- die Bereitstellung von relevanten Informationen, Medien und Angeboten.
- niedrigschwellige Angebote und Initiativen für mehr Teilhabe.
Im folgenden gibt es diverse Angebote, die helfen, aktiv die Gesundheit zu fördern.