Hitzeschutzmaßnahmen
In Kooperation mit dem Tübinger Hitzeschutzbündnis, dem Landkreis Tübingen und dem Kreisseniorenrat plant die Fachabteilung Sozialplanung und Entwicklung Maßnahmen, um für eine potentielle Hitzewelle vorbereitet zu sein. Es geht hierbei vor allem um die Sensibilisierung und Informationsvermittlung zum Thema Hitze sowie der Durchführung direkter Maßnahmen im Falle einer Hitzewelle beziehungsweise Hitzetage.
Die Zielgruppe sind vornehmlich Menschen über 65 Jahren, einschließlich Familien, Menschen mit Einschränkungen und Arbeitende im Freien. Das Ziel ist es, für eine potenzielle Hitzewelle vorbereitet zu sein. Das bedeutet: Menschen in Tübingen sind informiert über den Umgang mit Hitze und den Fragen „Wie kann ich mich schützen?“, „Wie muss ich mich verhalten?“
Hierfür gibt es verschiedene Veranstaltungen:
- Informationsveranstaltung Hitzeschutzmaßnahmen 2025
Die hybride Veranstaltung richtet sich an verschiedene Akteure, Institutionen, Netzwerke und Unternehmer_innen, die wir für unseren Maßnahmenkatalog im Falle einer Hitzewelle informieren und gewinnen wollen.
Wann: Mittwoch, 7. Mai 2025, 16 bis 16.45 Uhr
Wo: Derendinger Str. 50, 72072 Tübingen oder MS-Teams (wird nach Anmeldung zugesandt)
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 30. April 2025, per E-Mail an
Stephanie.Mambrinituebingen.de oder telefonisch unter Telefon 07071 204-1489.
- Gastvortrag und Podiumsdiskussion „Hitzeschutzaktionsplan“
Der Gastvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion richtet sich an interessierte Bürger_innen und Institutionen, die sich über das Thema „Hitzeschutzaktionsplan“ mit Beispielen aus Ludwigsburg und Mannheim informieren und den aktuellen Stand zu den Hitzeschutzmaßnahmen in Tübingen erfahren möchten.
Wann: Dienstag, 3. Juni 2025, 19 bis 21 Uhr
Wo: Innovationszentrum Westspitze, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen
Veranstalter: Tübinger Hitzeschutzbündniss
Keine Anmeldung erforderlich.
- Infostand beim Hitzeaktionstag:
Im Zuge des Hitzeaktionstags am Mittwoch, 4. Juni 2025, gibt es in der Tübinger Innenstadt einen Stand des Tübinger Hitzeschutzbündnisse. Hier können Interessierte Fragen stehen und erhalten Informationsmaterial.
Weitere Informationen zum Thema Hitzeschutz:
- Landkreis Tübingen
- Deutscher Wetterdienst für den Landkreis Tübingen (Aktuelle Warnungen gegen Hitze, UV, Gewitter etc.)
- Die kostenlose App des Deutschen Wetterdienstes informiert über aktuelle Hitzewarnungen.