Ablauf der Wettbewerbsrunden
Der Wettbewerb findet vom 11. bis 14. März 2026 in drei Runden statt. Austragungsort ist Tübingen, Deutschland. Alle Runden sind publikumsöffentlich. Die Teilnehmenden bestätigen mit der Anmeldung, sich während der Wettbewerbszeit von anderen Verpflichtungen freizuhalten. Es wird empfohlen, sich während der Teilnahme am Wettbewerbsort Tübingen aufzuhalten. Ein Rücktritt vom Wettbewerb ist den Veranstalterinnen unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Akkreditierung
Mittwoch, 11. März 2026, 12 bis 16 Uhr (Rahmenzeit)
Hochschule für Kirchenmusik, Gartenstraße 12, 72074 Tübingen, Deutschland
Parallel zur Akkreditierung erhalten alle Lied-Duos die Möglichkeit, eine zehnminütige Probe im Saal durchzuführen. Die Rahmenzeit ist von 13 bis 18 Uhr. Die genaue Uhrzeit wird ausgelost und den Teilnehmenden in der Einladung zu den Finalrunden mitgeteilt. Alle Lied-Duos werden gebeten, sich spätestens 30 Minuten vor Beginn dieser Probe zu akkreditieren.
Spätestens zur Akkreditierung müssen die teilnehmenden Lied-Duos auch ihr Programm für die 1. und ggf. 2. Wettbewerbsrunde bekanntgeben. Dieses kann vorab per E-Mail an komponistinnentuebingen.de übermittelt oder bei der Akkreditierung in ausgedruckter Form vorgelegt werden.
1. Runde: maximal 28 Lied-Duos
Mittwoch, 11. März 2026, 19 bis 21 Uhr (acht bis zehn Lied-Duos)
Donnerstag, 12. März 2026, 11 bis 13 Uhr (acht bis zehn Lied-Duos) und 15 bis 17 Uhr (acht bis zehn Lied-Duos)
Hochschule für Kirchenmusik, Gartenstraße 12, 72074 Tübingen, Deutschland
2. Runde: maximal zwölf Lied-Duos
Freitag, 13. März 2026, 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr (jeweils sechs Lied-Duos)
Hochschule für Kirchenmusik, Gartenstraße 12, 72074 Tübingen, Deutschland
3. Runde und Preisverleihung: maximal sechs Lied-Duos
Samstag, 14. März 2026, 18 bis 22 Uhr
Museum, Silchersaal, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen
Direkt im Anschluss an die Beratung der Jury findet die Preisverleihung der Haupt- und Sonderpreise sowie des Publikumspreises statt.
Über die Reihenfolge in den einzelnen Wettbewerbsrunden entscheidet das Los. Die Bekanntgabe der Reihenfolge für die erste Runde erfolgt ggf. mit der Einladung zum Wettbewerb, für alle weiteren Wettbewerbsrunden am Vorabend der jeweils nächsten Runde.
Die Teilnehmer_innen haben die Gelegenheit, sich einzusingen und einzuspielen. Hierfür stehen Räume in der Hochschule für Kirchenmusik zur Verfügung. Die genaue Zuteilung von Räumen und Probezeiten wird vor Ort bekannt gegeben.
Kurzfristige Raum- und Zeitänderungen sind der Wettbewerbsleitung vorbehalten.