Repertoire

Das Wettbewerbsrepertoire ist für alle Teilnehmenden verbindlich und besteht aus 18 Liedern:

  • neun Lieder von Josephine Lang (1815-1880)
  • sechs Lieder von Luise Greger (1861-1944) und/oder Margarete Schweikert (1887-1957), wobei beide Komponistinnen mit mindestens zwei Liedern vertreten sein müssen

sowie

  • drei Lieder von mindestens zwei zeitgenössischen Komponistinnen komponiert nach 1970, wobei mindestens ein Parameter wie Notation, Stimmbehandlung, Tonalität oder Ähnliches vom klassischen Standard abweichen muss. Zugelassen werden nur Stücke für unpräpariertes Klavier in moderner Stimmung. 

Transpositionen sind gestattet.

Die Lieder Josephine Langs, Luise Gregers und Margarete Schweikerts sind von den Sänger_innen auswendig vorzutragen. Die Lieder zeitgenössischer Komponistinnen dürfen aus Noten gesungen werden. Pianist_innen müssen nicht auswendig spielen.

Ausführliche Informationen zum Repertoire in den einzelnen Wettbewerbsrunden finden Sie in den Teilnahmebedingungen. Eine Kurzbiographie und Hinweise zu Notenausgaben von Josephine Lang finden Sie unter www.tuebingen.de/josephine-lang. Die Kurzbiografien der Schwerpunktkomponistinnen und Hinweise zu Notenausgaben sowie unverbindliche Vorschläge zu zeitgenössischen Komponistinnen finden Sie nachfolgend.