Suche
Ihre Suche nach sehenswürdigkeiten ergab 114 Ergebnisse. Nur die ersten 100 werden angezeigt. Schränken Sie die Suche ein, um weniger Ergebnisse zu erhalten.
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche liegt am Ortsausgang von Derendingen Richtung Weilheim in einem wunderschönen Friedhof mit Blick über das Neckartal zur Wurmlinger Kapelle. -
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
Im Torbogenweg 6 befindet sich das "Schloss" Torbogenweg, ein kleiner ummauerter Gutshof des niederen Ortsadels. Das Haus wurde um 1419/20 erbaut. Aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammt der Torbogen mit einem Ofenfuß von 1726. -
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
-
Sehenswürdigkeiten
Neben der spätgotischen Pfarrkirche Sankt Barbara befindet sich die 1784 erbaute Rosecker Kelter mit historischem Bauernhaus in Unterjesingen. Heute besteht dort das Isinger-Dorfmuseum, in dem die Heimatgeschichte festgehalten und dargestellt wird. -
Bebenhausen
Bebenhausen liegt nördlich von Tübingen und wird geprägt durch die ehemalige Zisterzienserabtei, mit dreifachen Ringmauer und dem Dachreiter der Klosterkirche... Termine · Ortskalender 2025 · Verwaltungsstelle · Ortschaftsrat · Heiraten im Schloss Bebenhausen · Geschichte · Sehenswürdigkeiten...
-
Bühl
Bühl liegt im Neckartal gegenüber der Wurmlinger Kapelle, südwestlich von Tübingen. Bühl ist ein Stadtteil von Tübingen und in den Stadtverkehr eingebunden.... Ortschaftsrat · Heiraten in Bühl · Baugebiet „Obere Kreuzäcker“ in Bühl · Film zum Hochwasserrückhaltebecken in Bühl · Geschichte · Sehenswürdigkeiten...
-
Derendingen
Derendingen gehört als südlichster Stadteil zur Kernstadt Tübingen und liegt zwischen dem Steinlach- und dem Neckartal... Bürgerbüro · Ortsbeirat · Heiraten in Derendingen · Geschichte · Sehenswürdigkeiten · Schule · Kirchen · Friedhof Derendingen...
-
Hagelloch
Hagelloch liegt nordwestlich von Tübingen stellt aufgrund seiner günstigen Lage am südlichen Schönbuchrand ohne Durchgangsverkehr ein bevorzugtes Wohngebiet dar... Termine · Ortskalender 2025 · Verwaltungsstelle · Ortschaftsrat · Heiraten in Hagelloch · Häckselplatz · Geschichte · Sehenswürdigkeiten...
-
Weilheim
Weilheim liegt südlich von Tübingen im Neckartal, an der Bahnlinie Tübingen - Horb, zum Stadtteil gehören auch die Ortsteile Kreßbach und Eckhof.... Termine · Ortskalender 2025 · Verwaltungsstelle · Ortschaftsrat · Heiraten in Weilheim · Häckselplatz · Geschichte · Sehenswürdigkeiten...
-
Kilchberg
Kilchberg liegt westlich von Tübingen auf der fast ebenen Niederterrasse des Neckartales am Fuße des Rammert.... Termine · Ortskalender 2025 · Verwaltungsstelle · Ortschaftsrat · Heiraten in Kilchberg · Geschichte · Sehenswürdigkeiten · Schule...
-
Lustnau
Lustnau liegt östlich von Tübingen und ist der größte Stadtteil, hier können Dienstleistungen der Verwaltung bei der Geschäftsstelle in Lustnauer erledigt werden... Bürgerbüro · Ortsbeirat · Heiraten in Lustnau · Hochwasserschutz · Geschichte · Sehenswürdigkeiten · Schule · Kirchen · Friedhof...
-
Hirschau
Der Ortsteil Hirschau liegt rund sechs Kilometer südwestlich von Tübingen. Fachwerkhäuser und eine herrliche Baumallee zieren die Ortsdurchfahrtsstraße.... Gestalten · Geschichte · Sehenswürdigkeiten · Schule · Kirchen · Friedhof Hirschau · Städtepartnerschaft · Vereine aus Hirschau...
-
Unterjesingen
Unterjesingen liegt westlich von Tübingen am Schönbuchrand inmitten des Ammertales, mit der Wurmlinger Kapelle und dem Naturpark Schönbuch.... Ortschaftsrat · Kurzberichte aus dem Ortschaftsrat · Heiraten in Unterjesingen · Ortsumfahrung Unterjesingen · Geschichte · Sehenswürdigkeiten...
-
Tübingen inspiriert: Übernachtungszahlen bleiben auf einem Höchststand
Pressemitteilung vom 14.04.2025... Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Touristen aus dem In- und...
-
Über Petrosawodsk
... Sehenswürdigkeiten · Umgebung · Geschichte...
-
Über Aix
... Weitere Informationen · Internetseite der Stadt Aix-en-Provence · Sehenswürdigkeiten · Umgebung...
-
Tübingen zum Anfassen
... Multimedia-Tisch im Rathaus-Foyer zeigt eine interaktive Karte von Tübingen und gibt per Berührung zu einzelnen Sehenswürdigkeiten...
-
Umgebung
... Viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten sind von Aix aus schnell zu erreichen: die Zisterzienserabtei Le Thoronet...
-
Rathaus am Markt
... es linkerhand eine Auslage mit vielen Faltblättern sowie einen Multimedia-Tisch mit digitalen Informationen zu Sehenswürdigkeiten...
-
Verkehr und Mobilität
Bus, Bahn, Carsharing und weitere Angebote der Verkehrsinfrastruktur ermöglichen den Verzicht auf das Auto.... Geschäfte, Sehenswürdigkeiten, Ämter und Einrichtungen liegen meist zentral, alle weiteren Ziele sind mit Bus und...
-
Über Monthey
... Sehenswürdigkeiten · In und um Monthey locken die katholische Pfarrkirche „Notre-Dame-de-l'Immaculée-Conception“,...
-
Über Ann Arbor
... Sehenswürdigkeiten · Als „Gartenstadt“ mit rund 1.000 Hektar Grünland ist Ann Arbor stolz auf seine Parks: Allen...
-
App fürs Smartphone
... Welche Sehenswürdigkeiten lassen sich in der Altstadt auf eigene Faust erkunden?...
-
Über County Durham
... Sehenswürdigkeiten · Eine der schönsten und ältesten normannischen Kathedralen Europas prägt das Stadtbild von Durham...
-
Über Perugia
... Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen · Perugia ist reich an Kunstwerken aus fast allen Epochen der europäischen...
-
Multimedia-Tisch im Rathaus-Foyer
... Mit einer Berührung erfährt man mehr zu einzelnen Sehenswürdigkeiten....
-
Über Aigle
... Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen · Die bedeutendste kulturelle Sehenswürdigkeit in Aigle ist das mittelalterliche...
-
Geschichte der Eberhardsbrücke (2015)
... Viele Tübinger Sehenswürdigkeiten sind von der Eberhardsbrücke aus besonders gut zu entdecken: seien es die malerischen...
-
Pfrondorf
Pfrondorf liegt am Rande des Naturpark Schönbuch, nordöstlich von Tübingen, der Stadtteil auf der Hochfläche über dem Neckar bietet einen schönen Ausblick.... Verwaltungsstelle · Ortschaftsrat · Heiraten in Pfrondorf · Häckselplatz · Baugebiet „Weiher“ in Pfrondorf · Geschichte · Sehenswürdigkeiten...
-
Bildmaterial
... Auch der Bürger- und Verkehrsverein Tübingen stellt Bildmaterial für Medien zur Verfügung – unter anderem zu Sehenswürdigkeiten...
-
Öffentliche Altstadtführungen
... Rund anderthalb Stunden dauert der Spaziergang zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt und hinauf zum...
-
Tübingen 2010
In Tübingen eröffnet erstmals eine Vesperkirche. Drei Wochen lang werden in der Martinskirche Mittagessen, Kaffee und Kuchen kostenlos oder gegen eine Spende serviert.... Neckarfront und am Rathaus. 31.03.2010 · Die Stadtverwaltung hängt neue Informationstafeln an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten...
-
Neuer Actionbound: Interaktive Stadtrallye zum Klimaschutz
Pressemitteilung vom 10.03.2025... Die Route verläuft vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz, dem Schloss Hohentübingen und entlang der Platanenallee...
-
Earth Hour: Tübingen schaltet am 22. März die Lichter aus
Pressemitteilung vom 07.03.2025... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Radfahren in Tübingen
... Die Stationen laden dazu ein, die Landschaft zu erkunden, einzukehren, eine Nacht zu verweilen, Sehenswürdigkeiten...
-
Ausschreibung Geschäftsführung Tourismusgesellschaft
... urbanem Charme und Naturerlebnis: Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und der berühmten Neckarfront, Sehenswürdigkeiten...
-
Anhang
... Hotels + Bewertungen · � Eigene Seite mit Infos über die Stadt, Empfehlungen für Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten...
-
Actionbound Flyer "Mit Tübingen auf Klimakurs"
... Der Rundkurs führt Sie durch die Stadt, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz, dem Schloss Hohentübingen...
-
Ortsbroschüre
... Sehenswürdigkeiten · Die Landschaft um Hagelloch ist ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet, das Fotografen und Malern...
-
Newsletter April 2024
... SAT), erhalten Gäste inzwischen bei mehr als 170 TOP- Sehenswürdigkeiten der Region freien Eintritt....
-
Pressearchiv 2022
... August 2022 · Tübingen zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands 2022 · 26....
-
Präsentation der Marken- und Tourismusstrategie Tübingen
... Die kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Altstadt, der Neckar, die Kliniken und die Universität ziehen insbesondere...
-
Newsletter September 2022
... DZT) hat es Tübingen auf Platz 34 der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands geschafft....
-
Newsletter Mai 2024
... Die AlbCard gilt inzwischen für über 180 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. https://www.schwaebischealb.de/albcard...
-
Newsletter Juni 2020
... Wanderwege, Mountainbike-Strecken, barrierefreien Wege, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und die attraktivsten Sehenswürdigkeiten...
-
Newsletter Februar 2024
... Bild: AlbCard · Neues von der AlbCard · Ab sofort bietet die AlbCard ihren Nutzern mehr als 170 Sehenswürdigkeiten...
-
Newsletter Januar 2025
... Neben den altvertrauten Straßen finden sich auch bekannte Sehenswürdigkeiten, Orte und Unternehmen aus der Universitätsstadt...
-
Newsletter Juli 2020
... Schwäbischen Alb Tourismusverband gehört, kostenfrei Bus und Bahn fahren sowie nahezu alle touristischen Highlights und Sehenswürdigkeiten...
-
eea-Bericht externes Audit Gold
... Geschäfte, Sehenswürdigkeiten, Ämter und Einrichtungen liegen meist zentral, alle weiteren Ziele sind · mit Bus und...
-
Bericht
... und Marktplatz ein, ohne zu · Bereich um den Markt am Nonnenhaus weitere Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Sehenswürdigkeiten...
-
Newsletter Juni 2022
... Tübingen new experiences“ gibt auf 24 Seiten einen ersten Einblick in Sehenswürdigkeiten, Kultur und Aktivitäten...
-
Verkehrsanalyse 2007
... und Marktplatz ein, ohne zu · Bereich um den Markt am Nonnenhaus weitere Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Sehenswürdigkeiten...
-
Tübinger Produktbuch
... Ausgleichsmaßnahmen 57 Wirtschaft und Tourismus 57.50 Tourismus 57.50.91 Beleuchtung Altstadt - Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten...
-
Newsletter Dezember 2024
... Bild: SAT · Lernplattform für Tourismusschaffende Arbeiten Sie in einer Tourist-Information, betreiben Sie eine Sehenswürdigkeit...
-
Beteiligungsbericht 2013
... deutsch-englische Regionenbroschüre (die „Crumpled Map“) gestaltet, die die wichtigsten Branchen, Errungenschaften und Sehenswürdigkeiten...
-
Verwaltungsbericht 2014 bis 2022
... Seit 2001 gibt es auch eine digitale Innenstadtkarte mit Piktogrammen besonderer Sehenswürdigkeiten....
-
Tätigkeitsbericht der Stadtverwaltung 2007 bis 2014
... Die Stadtverwaltung hängt neue Informationstafeln an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten auf....
-
Verwaltungsbericht der Universitätsstadt Tübingen 1971 bis 1974
... Der Vormittag des nächsten Tages war ausgefüllt mit einer Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, bis sich alle Gäste...
-
1968 bis 1974
... die von 1669 bis 1671 dauerte, hat Nezelius eine kurze Beschreibung verfaßt, die hauptsächlich Notizen über Sehenswürdigkeiten...
-
Flattich-Registratur von 1930 (1900-1954), Findbuch
... altershalber aus dem Amt scheidenden Oberbürgermeisters; Tübinger Chronik vom 1.04.1939, Quadr. 37 (MF) - Um Sehenswürdigkeit...
-
Earth Hour: Tübingen schaltet die Lichter aus am 23. März
Pressemitteilung vom 14.03.2024... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Earth Hour: Tübingen schaltet die Lichter aus am 25. März
Pressemitteilung vom 15.03.2023... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Drei Städteperlen unter einem Dach
Pressemitteilung vom 11.01.2023... die räumliche Nähe der drei Städte den Besuchern zahlreiche unterschiedliche Attraktionen, Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten...
-
Tübingen zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands 2022
Pressemitteilung vom 26.08.2022... DZT) hat es Tübingen auf Platz 34 der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland geschafft....
-
Tübingen-Magazin jetzt auch auf Englisch erhältlich
Pressemitteilung vom 16.08.2022... Das Tübingen-Magazin, das einen ersten Eindruck von Sehenswürdigkeiten, Kultur und Freizeitaktivitäten in Tübingen...
-
Tübingen schaltet die Lichter aus am 26. März
Pressemitteilung vom 16.03.2022... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung am 23. August in den Karzer der Universität
Pressemitteilung vom 16.08.2021... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung am 16. August zur DNA- und mRNA-Forschung in Tübingen
Pressemitteilung vom 09.08.2021... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung am 9. August auf die Dachwerke Bebenhausens
Pressemitteilung vom 02.08.2021... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung am 2. August zum 200. Jubiläum der Museumsgesellschaft
Pressemitteilung vom 26.07.2021... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Tübingen schaltet die Lichter aus am 27. März
Pressemitteilung vom 17.03.2021... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung zum unterirdischen Wasserleitsystem am 17. August
Pressemitteilung vom 11.08.2020... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung zur Hängebahn unter dem Klinikum
Pressemitteilung vom 03.08.2020... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Kennen Sie Tübingen? Online-Führung zur Kellerlandschaft der Altstadt am 3. August
Pressemitteilung vom 27.07.2020... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Tübingen schaltet die Lichter aus am 28. März
Pressemitteilung vom 27.03.2020... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Vorlage 97/2020: Stadtmuseum; Projekt "Tübingen mit Kinderaugen"
Berichtsvorlage zur Behandlung im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales am 23.04.2020... Neben klassischen Sehenswürdigkeiten wird dabei der Schwerpunkt vor allem auf „Kinderorte“ gelegt....
-
Neuer interaktiver Monitor am Stadtmuseum
Pressemitteilung vom 19.12.2019... Am Eingang zum Stadtmuseum gibt es einen neuen interaktiven Monitor, an dem man sich über die Tübinger Sehenswürdigkeiten...
-
Mobil sein rund um den umbrisch-provenzalischen Markt: zusätzlicher Shuttlebus fährt nicht
Pressemitteilung vom 11.09.2019... Die App zeigt auch den Weg vom Parkhaus zum Markt in der Altstadt und zu weiteren Sehenswürdigkeiten....
-
Mobil sein rund um den umbrisch-provenzalischen Markt vom 11. bis 15. September
Pressemitteilung vom 04.09.2019... www.tuebingen.de/mobil gibt hierzu Auskunft und hilft, den Weg vom Parkhaus zum Markt in der Altstadt und zu weiteren Sehenswürdigkeiten...
-
Kennen Sie Tübingen? Führung durch Weilheim am 26. August
Pressemitteilung vom 19.08.2019... Der langjährige ehemalige Ortsvorsteher Roland Glaser präsentiert Sehenswürdigkeiten wie die Nikomedeskirche und...
-
Kennen Sie Tübingen? Themenführungen starten am 22. Juli
Pressemitteilung vom 08.07.2019... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten lassen sich...
-
Tübingen schaltet die Lichter aus am 30. März
Pressemitteilung vom 19.03.2019... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Amtlicher Stadtplan wurde neu aufgelegt
Pressemitteilung vom 19.10.2018... Hier finden sich nun Anregungen für einen Stadtspaziergang zu den Tübinger Sehenswürdigkeiten mit Texten und Fotos...
-
Mobil sein rund um den umbrisch-provenzalischen Markt vom 12. bis 16. September
Pressemitteilung vom 03.09.2018... www.tuebingen.de/mobil gibt hierzu Auskunft und hilft, den Weg vom Parkhaus zum Markt in der Altstadt und zu weiteren Sehenswürdigkeiten...
-
Kennen Sie Tübingen? Themenführungen starten am 23. Juli
Pressemitteilung vom 05.07.2018... Spannende und unterhaltsame Geschichten zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten sind bei der...
-
Amkeni-Chor aus Moshi ist in Tübingen zu Gast
Pressemitteilung vom 27.06.2018... Während ihres Aufenthaltes besichtigen die Gäste Sehenswürdigkeiten in und um Tübingen und machen einen Ausflug...
-
Objekte des Monats im Stadtmuseum: Büste und Keramikplatte zu Friedrich Hölderlin
Pressemitteilung vom 13.06.2018... Das Gebäude, in dem der Dichter lebte und starb, trägt bis heute seinen Namen und ist eine bekannte Sehenswürdigkeit...
-
Tübingen schaltet die Lichter aus
Pressemitteilung vom 14.03.2018... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...
-
Opposites attract: Neue Ausstellung in der Kulturhalle
Pressemitteilung vom 09.11.2017... In dieser Zeit haben die Künstlerinnen nicht nur Sehenswürdigkeiten fotografiert, sondern in insgesamt 85 Bildern...
-
Umbrisch-provenzalischer Markt vom 13. bis 17. September mit Kinderfest und Erbe-Lauf
Pressemitteilung vom 06.09.2017... Ortsunkundigen auch, den kurzen Weg von den Parkhäusern in die Altstadt zu finden und mit einem Bummel zu den Sehenswürdigkeiten...
-
Kennen Sie Tübingen? Kostenlose Themenführungen starten am 24. Juli
Pressemitteilung vom 10.07.2017... Spannende und unterhaltsame Informationen zu Persönlichkeiten, besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten in der Universitätsstadt...
-
Tübingen schaltet die Lichter aus am 25. März
Pressemitteilung vom 14.03.2017... als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz, indem sie bekannte Sehenswürdigkeiten...