Stadtwald - innovativ und grün
Die Universitätsstadt Tübingen besitzt insgesamt 1.902 Hektar Wald. Die Flächen befinden sich im Schönbuch, im Rammert, am Spitzberg und Steinenberg sowie an den Neckarhängen östlich des Stadtgebietes. Im Tübinger Stadtwald befinden sich 93 ausgewiesene Waldbiotope auf insgesamt 109 Hektar Fläche. Betreut wird der Wald von der Fachabteilung Liegenschaften. Sie kümmert sich um eine naturnahe Bewirtschaftung, organisiert den Tierbestand und andere Aufgaben der Waldbewirtschaftung.
Der zertifizierte Stadtwald spielt eine sehr wichtige Rolle für die Erholung und den Naturschutz. Das Alt- und Totholzkonzept, NATURA 2000 und die Tübinger Artenschutzkonzeption prägen den Revieralltag.