Samstag, 8. März: Dokumentarisches Theaterstück „Keine mehr!“
Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt die Universitätsstadt Tübingen herzlich zum Theaterstück „KEINE MEHR!“ der Bühne für Menschenrechte ein: Basierend auf Interviews erzählt das dokumentarische Stück unterschiedliche Gewalterfahrungen aus der Perspektive betroffener Frauen in einer Gesellschaft, die von Rassismus, Klassismus und patriarchalen Strukturen geprägt ist.
Der Aufführung folgt ein Publikumsgespräch, in dem lokale Aktivist_innen, Politiker_innen und Wissenschaftler_innen zu Wort kommen. Sie setzen sich mit den Inhalten des Stückes auseinander und sprechen über ihre eigene Arbeit. Darüber wie ihnen Antifeminismus in unserer Gesellschaft begegnet und wie wir ihm entgegentreten können.
Im Anschluss lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Für Speisen und Getränke sorgen das Frauencafé achtbar und die Lebenshilfe e.V., und es gibt einen Infostand des Frauennetzwerks 8. März.
Wann?
Samstag, 8. März 2025, ab 17.30 Uhr
Wo?
Aula I Mensa Uhlandstraße
Uhlandstraße 30, 72072 Tübingen
Wie zugänglich?
barrierefrei zugänglich, Aufzug mit Rollstuhl nutzbar, Rollstuhlgerechtes WC, induktive Höranlage
Was kostes es?
Eintritt frei, all genders welcome
Kinderbetreuung vor Ort (nach Anmeldung unter https://www.umfrageonline.com/c/8maerzkinderbetreuung)
Programm
17.30 Uhr Einlass
18 Uhr Beginn & Grußworte
18.15 Uhr „KEINE MEHR!“
19.30 Uhr Podiums- und Publikumsgespräch
ca. 20.15 Uhr Ausklang
Weitere Informationen:
https://buehne-fuer-menschenrechte.org/keine-mehr/
Veranstaltet von:
Aktionsbündnis Gleichstellung, Stabsstelle Gleichstellung
und Integration der Universitätsstadt Tübingen, Frauennetzwerk 8. März in Kooperation mit der Bühne für Menschenrechte